Energiewirtschaft – ZEV, EIV und Potentiale von Photovoltaik und Elektromobilität

Condividi su

In diesem Seminar erläutern wir die Grundlagen der Einmalvergütung, dem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch und die Eigenschaften von Areal-Netzen. Die Grundlagen werden jeweils ergänzt mit Produkt- und Lösungsbeispielen aus der Praxis. Des Weiteren erhalten Sie fundiertes Wissen über die Wirtschaftlichkeit, die Eigenverbrauchsoptimierung und die Rückvergütung im Zusammenspiel von Photovoltaik, Speicher und Elektromobilität. Abschliessend werden anhand von praxisbezogenen Beispielen die technischen An- und Herausforderungen seitens Verteilnetzbetreiber zu Elektro-Ladestationen und Photovoltaik-Anlagen erläutert.

Zielgruppe:

  • Elektroinstallateur:innen

  • Projektleiter:innen

  • Geschäftsführer:innen

  • Anbietende von Ladeinfrastruktur

  • und alle anderen Interessierten

Kosten: Nicht-Mitglieder: 300 CHF Mitglieder: 150 CHF

Zeit / Ort: 13:15–16:45 Uhr

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz Gürtelstrasse 48 7001 Chur

Kontakt: info@eit.swiss

Weitere Infos und Anmeldung: Details zum Event

RicaricaPunto
Lingue
Social
bundesbanner it
SvizzeraEnergia