Projektzeitraum
Dezember 2020 – Juni 2023 (Strategie)
Die Stadt Nyon bereitet sich auf die Elektrifizierung ihrer Mobilität vor. Hierzu entwickelte sie mit einem Beratungsbüro eine Strategie, um abzuschätzen wie viele Ladepunkte sie bis 2028 auf dem Stadtgebiet benötigt. Auf Basis eines Finanzplans erarbeiteten die Berater Empfehlungen zur Realisierung und zum Betrieb der Ladeinfrastruktur. Die Stadt rollt derzeit (2024) die ersten Ladestandorte aus.
Die Gemeinde Nyon verfügte im Jahr 2023 über 25 Ladepunkte, verteilt auf 13 Standorte. 6 der Ladepunkte verwaltet die öffentliche Hand. «Einige der 25 Ladepunkte sind nahezu voll ausgelastet. Die derzeitige Infrastruktur wird bald nicht mehr ausreichen, um eine Weiterentwicklung der Elektromobilität in Nyon zu ermöglichen», beschreibt Valentine Cachelin, Projektleiterin «mobilité active». «Daher haben wir eine Strategie für die allgemein zugängliche Ladeinfrastruktur entwickelt. Sie zielt darauf ab, den Bedarf bis 2028 zu ermitteln und die erforderliche Infrastruktur angemessen zu planen».
Die Stadt führte eine Online-Umfrage zu den Bedürfnissen der Einwohnerinnen und Einwohner Nyons durch. Darin fragte sie auch nach den Gründen für den Umstieg auf ein Elektroauto. Kombiniert mit der erwarteten Entwicklung und der aktuellen Nutzung der Ladestationen, ermittelte das Beratungsbüro daraus, pro Quartier, den Bedarf an Ladestationen bis 2028.
Mit dieser Strategie ermöglichen wir Einwohnerinnen und Einwohnern den Umstieg auf ein Elektrofahrzeug, auch wenn sie keine Möglichkeit zum Laden zu Hause haben.
Mit Hilfe eines Finanzplans konnte die Stadt die nötigen Investitionskosten ermitteln. «Wir legen die Priorität auf den Ausbau der Infrastruktur für die Anwohnenden und den Pendelverkehr, also langsam-Ladestationen auf Parkplätzen und ausgewiesenen Zonen, ergänzt durch einige Schnellladestationen, um das Angebot zu vervollständigen», erklärt Valentine Cachelin. Die Industriellen Werke von Nyon sind für den Bau und Betrieb der Ladeinfrastruktur zuständig und behalten so die Kontrolle über die Preispolitik.
Dezember 2020 – Juni 2023 (Strategie)
Nyon (VD)
Investition gesamt 685'000 CHF (2023 – 2028)
Stadt Nyon, Beratungsbüro
Valentine Cachelin Projektleiterin «mobilité active», Sektor Mobilität valentine.cachelin@nyon.ch